
Biofanal®
Zur Behandlung von Hefepilzerkrankungen
- Status: Rezeptfrei
- Wirkstoff: Nystatin
- Darreichungsform: Salbe, Suspensionsgel, Filmtabletten, Vaginaltabletten
- Bereich: Pilzinfektionen
Biofanal® mit dem Wirkstoff Nystatin ist ein biologisches und sehr gut verträgliches Medikament zur gezielten Bekämpfung von Hefepilzen, z. B. Candida albicans.
Anwendungsbereich
Biofanal® dient der Behandlung von Hefepilzinfektionen
- der Schleimhaut, z. B. im Mund- und Rachenraum (Biofanal® Suspensionsgel)
- der Haut, z. B. im Leisten- oder Achselbereich (Biofanal® Salbe)
- beim Säugling und Kleinkind im Mund (Mundsoor; Biofanal® Suspensionsgel)
- im Magen-Darm-Trakt (Biofanal® Filmtabletten)
- im Genitalbereich (Biofanal® Vaginaltabletten, Biofanal® Salbe, Biofanal® Kombipackung)
Wirkung
Der Wirkstoff Nystatin, der seit Jahrzehnten bei Pilzinfektionen erfolgreich eingesetzt wird, bindet an äußerst wichtige Bestandteile (Sterole) in der Zellmembran von Pilzen. Dadurch ändern sich deren Eigenschaften so, dass die Zellmembran der Pilze sozusagen undicht wird (Permeabilitätserhöhung). Die Stoffwechselvorgänge der Pilze werden damit so stark gestört, dass diese absterben.
Darreichungsform
Biofanal® ist in den folgenden Darreichungsformen erhältlich:
- Suspensionsgel – bei Hefepilzerkrankungen der Mundhöhle
- Filmtabletten – bei Hefepilzerkrankungen im Darmbereich
- Salbe – bei Candida-Infektionen der Haut und Vaginalschleimhaut
- Vaginaltabletten – bei Hefepilzinfektionen der Vagina
- Kombipackung (Salbe + Vaginaltabletten) – bei Hefepilzerkrankungen der Vagina und des äußeren Genitalbereiches
Vorteile von Biofanal®
- rein biologischer Wirkstoff Nystatin, seit Jahrzehnten erfolgreich im Einsatz – ohne Einbuße bei der Wirkung gegen Candida albicans
- bislang keine Beobachtungen von Resistenzbildungen relevanter Pilzstämme
- bekämpft gezielt Hefepilze – schont die physiologische Bakterienflora
- gute Verträglichkeit, keine Wechselwirkungen bekannt
- rein oberflächliche Wirkung
- Einsatz auch während der Schwangerschaft und Stillzeit
Name | PZN | N-Größe | Preis |
---|---|---|---|
![]() | 06179974 | N1 | 13,19 € (AVP) |
![]() | 06179951 | N1 | 8,37 € (AVP) |
![]() | 06179968 | N2 | 13,82 € (AVP) |
![]() | 02208928 | N1 | 6,59 € (AVP) |
![]() | 02208934 | N2 | 11,34 € (AVP) |
![]() | 16235202 | N2 | 29,20 € (AVP) |
![]() | 16235219 | N3 | 49,87 € (AVP) |
![]() | 03545214 | - | 5,97 € (AVP) |
![]() | 01866575 | N1 | 8,29 € (AVP) |
Downloads
Pflichttext:
Biofanal® /-Filmtabletten /-Suspensionsgel /-Salbe /-bei Scheidenpilz Vaginaltbl.
Wirkstoff: Nystatin
Anw.: -Filmtabletten: Zur topischen intestinalen Behandl. nachgewiesener Nystatin-empf. Hefepilzinfekt., insbes. als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika od. Kortikoiden. Suspensionsgel: Nystatinempf. Hefepilzinfekt. der Mundhöhle (Mundsoor). Für Kdr., Jugendl. u. Erw. -Salbe: Candida-Infekt. der Haut u. der Schleimhäute, insbes. Intertrigo (submammär, inguinal, perineal, perianal), Paronychie, Interdigitalmykose. Für Kdr., Jugendl. u. Erw –bei Scheidenpilz Vaginaltbl.: Infekt. der Vagina, die durch Nystatin-empfindl. Hefepilze (Candida albicans, Candida glabrata u.a.) hervorgerufen worden sind (Fluor, Vaginitis). Filmtabletten: Enth. Lactose. Suspensionsgel: Enth. Parabene (E216 u. E218) u. Sucrose (Zucker). Gebrauchsinfo. beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. (BF/04062020/LW/G)